Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Jugend

Pflasterführerschein

Veröffentlicht: 19.02.2020
Autor: Michelle Richartz
Foto: Eike Harms

Pflaster kleben? Wunden verbinden? In vielen Situationen gar nicht mal so einfach. Das dachten sich auch unsere jüngeren Mitglieder im Alter von 6 bis 9 Jahren. Doch für jeden, der dieses Wochenende beim Pflasterführerschein war, sollte dies kein Problem mehr sein. An 3 von 5 verschiedenen Stationen konnten sich insgesamt 21 Kinder über das Auffinden einer verletzten Person und die dazugehörigen Verbandstechniken schlau machen und selbst tätig werden. An der 4. Station konnte jeder einen Einblick in einen Erste Hilfe Koffer werfen und alle Materialien einmal ausprobieren. Wer jetzt noch eine schöne Wunde geschminkt haben wollte, war an der 5. Station genau richtig aufgehoben. Von Platzwunden und Verbrennungen bis hin zu blauen Augen konnte sich jedes Kind eine Verletzung aussuchen.

Neben den Stationen wurden im Anschluss zwei kleine Übungen gemacht, um die Kinder auf eine realistische Verletzung vorzubereiten und ein wenig Praxis zu bekommen. Bei den Unfällen wurden zuvor besprochene Themen, wie das Auffinden einer verletzten Person, absetzen eines Notrufs, Wärmeerhalt und Wundversorgung in die Realität umgesetzt.

Jedes Kind bekam nach dem zweistündigen Einblick eine Urkunde, als Bestätigung, dass sie vor Ort am „Pflasterführerschein" teilgenommen haben.

Wichtig! Der Pflasterführerschein ist in keiner Weise ein Erste Hilfe Schein oder ähnliches, es handelt sich ausschließlich um einen Einblick in die Erste Hilfe.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.