Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Doppelschleuse, Bremerhaven
Sonstiges

Verholung Bootsgarage (2/2) 71 km auf der Weser

Einsatznummer: 2020-05
Einsatzart:
Sonstiges
Einsatztyp:
Sonstiges
Einsatztag:
13.06.2020 - 14.06.2020
Alarmierung:
Alarmierung durch DLRG WF/EL
am 13.06.2020 um 06:30 Uhr
Einsatzende:
14.06.2020 um 18:00 Uhr
Einsatzregion:
Unterweser (SeeSchStr)
Einsatzort:
Weser
eingetroffen um 07:30 Uhr
Einsatzauftrag:
Verholung der Bootsgarage (18,3 m x 5,3 m) von Bremen Hemelingen nach Bremerhaven über etwas mehr als 70 Stromkilometer auf der Weser.
Einsatzgrund:
Übernahme einer Bootsgarage von der Bremer Wasserschutzpolizei.
Beteiligte Gliederungen:
  • Bezirk Bremen-Stadt e.V.
Eingesetzte Kräfte
1/0/13/14
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 2 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
  • 9 Bootsführer
  • 2 Strömungsretter
Eingesetzte Einsatzmittel
  • VW Pritsche (KLkW) - Adler Bremerhaven/Pelikan 77/63-1
  • Transit 1 (GW-WR) - Adler Bremerhaven/Pelikan 77/58-1 - HB - M 422
  • Transit 2 (MTW) - Adler Bremerhaven/Pelikan 77/19-1
  • Seeteufel (RTB) - Adler Bremerhaven/Pelikan 77/78-5
  • Nivea 6 (RTB) - Adler Bremerhaven/Pelikan 77/78-6
  • Seeigel (RTB) - Adler Bremerhaven/Pelikan 77/78-4
  • Morgenstern (RTB) - Adler Bremerhaven 13-41

  • Kurzbericht:

    Die Überführung der Bootsgarage wurde mit insgesamt 4 Motorrettungsbooten (Seeigel, Seeteufel, Novea 6 und Morgenstern) durchgeführt. Am ersten Tag unterstütze zusätzlich das MRB Bremen 15 aus dem Bezirk Bremen-Stadt die Überführung.

    Nachdem am Freitag bereits alle Vorbereitungen erledigt wurden, konnte am Samstag gleich mit der Weserschleusung in Hemelingen begonnen werden. Hinter der Schleuse erwartete uns dann bereits die Bremen 15 zur Unterstützung . Sie wurde vor der Bootsgarage zum Schleppen befestigt. Der Morgenstern fungierte an diesem Tag als Ersatzboot für auftretende Manövierschwierigkeiten. Gegen nachmittag wurde in Brake für einen Zwischenstopp festgemacht, um die günstigere Tide abzuwarten. Die Bremen 15 wurde aus dem Einsatz entlassen und kehrte nach Bremen zurück. Nach der Übernachtung in Brake übernahm das MRB Morgenstern die Aufgaben der Bremen 15 und es ging dann ohne große Schwierigkeiten weiter bis nach Bremerhaven. Dort schleusten wir in den Fischereihafen und befestigten die Gararge übergangsweise an der Bredo-Werft im Labradorhafen.

    Doppelschleuse, Bremerhaven
    Weser Höhe Hohentorshafen, Bremen

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.