Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bremerhaven e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bremerhaven e.V. findest du hier .
Die Überführung der Bootsgarage wurde mit insgesamt 4 Motorrettungsbooten (Seeigel, Seeteufel, Novea 6 und Morgenstern) durchgeführt. Am ersten Tag unterstütze zusätzlich das MRB Bremen 15 aus dem Bezirk Bremen-Stadt die Überführung.
Nachdem am Freitag bereits alle Vorbereitungen erledigt wurden, konnte am Samstag gleich mit der Weserschleusung in Hemelingen begonnen werden. Hinter der Schleuse erwartete uns dann bereits die Bremen 15 zur Unterstützung . Sie wurde vor der Bootsgarage zum Schleppen befestigt. Der Morgenstern fungierte an diesem Tag als Ersatzboot für auftretende Manövierschwierigkeiten. Gegen nachmittag wurde in Brake für einen Zwischenstopp festgemacht, um die günstigere Tide abzuwarten. Die Bremen 15 wurde aus dem Einsatz entlassen und kehrte nach Bremen zurück. Nach der Übernachtung in Brake übernahm das MRB Morgenstern die Aufgaben der Bremen 15 und es ging dann ohne große Schwierigkeiten weiter bis nach Bremerhaven. Dort schleusten wir in den Fischereihafen und befestigten die Gararge übergangsweise an der Bredo-Werft im Labradorhafen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.