Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bremerhaven e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bremerhaven e.V. findest du hier .
Am vergangenen Sonntag wurden wir von der Leitstelle Bremerhaven zu einer unangekündigten Übung alarmiert. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Bremerhaven-Lehe, der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Ortsverband Bremerhaven und der Rettungshundestaffel Bremerhaven wurde der Einsatz durchgeführt.
Das Szenario war die Suche einer vermissten Schulklasse im Bürgerpark. Die SchülerInnen wurden von den Jugendfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr Wremen, der Freiwilligen Feuerwehr Cappel-Neufeld und der Feuerwehr Stadt Geestland - OT Drangstedt gestellt.
Nach dem Eintreffen im Bereitstellungsraum mit 9 Einsatzkräften, 3 Fahrzeugen und 2 Inflatable Rescue Boats (IRBs), haben wir unsere Einheiten, in den uns zugeteilten Einsatzabschnitt, verlegt. Dort wurden die Boote zu Wasser gelassen und mit einer systematischen Suche auf dem Bürgerparksee begonnen. Von uns konnten bei der Suche am und im Wasser, durch die eingesetzten Boote und StrömungsretterInnen, zwei Personen aufgespürt und medizinisch erstversorgt werden. Die PatientInnen wurden jeweils an die KameradInnen der Johanniter Unfall-Hilfe übergeben. Wir haben die Suche mit einer Drohne, die mit einer Wärmebildkamera ausgestattet ist, aus der Luft unterstützt.
Nachdem die Suche auf dem Wasser beendet war, wurden wir einem anderen Einsatzabschnitt zugeteilt und unterstützten dort die KameradInnen bei der Suche nach weiteren vermissten Personen.
Die Übung war, dank der ca. 40 beteiligten Einsatzkräfte, erfolgreich. Es konnten alle vermissten Personen gefunden und entsprechend versorgt werden. Bei dieser Übung ging es vor allem um die Zusammenarbeit und Kommunikation der verschiedenen Hilfsorganisationen (HiOrgs).
Im Anschluss an die Übung wurde auf der zentralen Feuerwache Bremerhaven ein Abschlussgrillen veranstaltet, bei dem sich über die Übung ausgetauscht werden konnte.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.