Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Ausbildung, Für Mitglieder, Jugend, Rettungsschwimmen

Bremer Landesmeisterschaften 2025

Veröffentlicht: 09.02.2025
Autor: Michelle Richartz
Bild: Svenja Steidl
Bild: Svenja Steidl
Bild: Svenja Steidl
Bild: Michelle Richartz
Bild: Michelle Richartz
Bild: Michelle Richartz
Bild: Michelle Richartz

Am ersten Sonntag im Februar wir die Teilnahme an den Bremer Landesmeisterschaften 2025 im Sportbad Bremen-Nord war ein voller Erfolg! In einer guten Wettkampfatmosphäre stellten wir uns den Konkurrenten aus Bremen-Nord und Bremen Stadt und weiteren Gliederungen wie Hamburg-Altona, Nienburg/Weser und Hagen im Bremischen. Die spannenden Rennen forderten uns heraus, und wir konnten mit großem Einsatz und Teamgeist unsere Leistungen unter Beweis stellen.

Wir gingen mit 15 EinzelschwimmerInnen und einer weiblichen AK 13/14 Mannschaft an den Start. Für unsere sechs jüngsten SchwimmerInnen in den Altersklassen (AK) 10 und 12 war es zum Teil der erste Wettkampf im Rettungssport. Viele unserer SchwimmerInnen in den älteren Altersklassen konnten persönliche Bestzeiten erzielen. Lina Boldt holte in der weiblichen AK 13/14 den Landesmeistertitel nach Bremerhaven, knapp gefolgt von Faye Mamerow auf Platz 2. Unsere Mannschaft in der AK 13/14 wurde ebenfalls Landesmeister. Alexander Kundy und Ferenc Pietsch holten in der männlichen AK 10 und AK 15/16 Platz 3. Ole Rhinow (AK 12) und Milla Kleibe (AK 15/16) verpassten knapp das Treppchen und erreichten Platz 4 in der Endwertung.

Der Rettungssport der DLRG verbindet sportlichen Ehrgeiz mit wichtigen Fähigkeiten für den Ernstfall. Disziplinen wie Hindernisschwimmen und das Puppenretten fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch den Teamzusammenhalt und die schnelle Entscheidungsfähigkeit.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.