Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bremerhaven e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bremerhaven e.V. findest du hier .
Beim dritten Dienstabend unseres Jugend-Einsatz-Teams lag der Fokus auf dem Bootsdienst.
Zu Beginn gab es einen kleinen Theorieteil, in dem das Betreuerteam die verschiedenen Bootstypen der DLRG vorgestellt haben. Dabei wurde deutlich: jedes Boot bringt andere Anforderungen mit sich – von der Größe über die Bauweise bis zur Ausrüstung. In Gruppenarbeit haben unsere JETis anschließend gemeinsam erarbeitet, welches Material zur Bootsausstattung gehört und welche Aufgaben es an Bord zu erfüllen gilt.
Danach ging es endlich raus aufs Wasser! Mit unseren zwei Motorrettungsbooten Seefalke und Seeigel fuhren wir verschiedene Manöver, wie z. B. das Achtenfahren, Aufstoppen oder das Verhalten bei "Person über Bord". Auch das sichere Anlegen und Ablegen wurde geübt – inklusive Vor- und Achterleine klar machen sowie dem richtigen Umgang mit Fendern. Weitere Manöver werden nach und nach bei unseren weiteren Dienstabenden behandelt.
Zum Abschluss durfte sich jede*r JETi noch selbst ans Steuer setzen und erleben, wie es ist, ein Motorrettungsboot zu fahren.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.