Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bremerhaven e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bremerhaven e.V. findest du hier .
Durch unsere Sommerkampagne wollen wir den Kindern, die im regulären Schulunterricht ihr Seepferdchen noch nicht erwerben konnten, die Chance geben es während unserem Crash-Kurs zu absolvieren.
Der Lehrgang umfasst 10 Abende:
Wir starten zunächst mit der Wassergewöhnung. Hierbei werden die Kinder spielerisch an das neue Element herangeführt, so dass sie sich angstfrei und mit Spaß im Wasser bewegen können. Darauf folgt dann die Wasserbewältigung mit diversen Grundfertigkeiten wie z.B. Tauchen, Atmen, Springen, Gleiten. Erst wenn diese sicher beherrscht werden, beginnen wir mit dem Erlernen des Brustschwimmens, dazu gehören die Arm- und Beinbewegung, genauso wie die Atmung und Koordination der Schwimmbewegungen. Nebenbei lehren wir auch kindgerecht die Baderegeln, um richtiges Verhalten am und im Wasser zu vermitteln und Unfällen vorzubeugen, sodass am Ende des Kurses hoffentlich alle das Seepferdchen-Abzeichen erlangen können.
Bitte keine Tauch- bzw. Schwimmbrillen mitbringen und nur enganliegende Badekleidung tragen.
Anforderungen für das Seepferdchen Abzeichen (Vorbereitende Prüfung Schwimmen):
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.